Eigentlich begann bei mir alles mit einem ganz normalem Spaziergang. Ein paar grüne Blätter am Wegesrand fielen mir ins Auge, und dann kam ein Gedanke hoch: Kann man das essen?
Was als Neugier begann, wurde schnell meine Leidenschaft - und schließlich zu einer Entscheidung: wann immer es geht, möchte ich jeden Tag Wildpflanzen in meinen Alltag integrieren. Nicht als Selbstversuch oder Challenge, sondern als Einladung. An mich selbst - und jetzt auch an dich.
Dieser Blog ist kein Lexikon, und auch kein klassisches Kochbuch. Es ist eine Sammlung von einfachen, alltagstauglichen Rezepten, kleinen Geschichten und ehrlichen Momenten - manchmal voller Begeisterung und Motivation manchmal mit matschigen Schuhen und vertrocknetem Giersch in der Tasche.
Ich möchte zeigen, dass Wildpflanzen nicht nur für Kräuterhexen, Survival-Profis oder Waldschrate sind. Sondern für alle, die Lust haben, wieder ein bisschen näher an die Natur zu rücken - ohne gleich ihr Leben auf den Kopf zu stellen.
Ich werde sammeln, schnibbeln, mixen, kochen, und manchmal sicherlich auch fluchen. Aber vor allem werde ich immer mehr dazu lernen. Über Wildpflanzen, über meinen Alltag und über mich selbst.
Schön, dass du dabei bist.